Sonntag, 2 Mai 2010#
Reise-FAQ#
- Wie viele Kilometer fährst Du im Durchschnitt pro Tag?
- Wie lange bist Du unterwegs?
- Gab es irgendwelche Probleme?
- Das schönste Land?
- Das langweiligste Land?
- Das schlimmste Gefühl? Der schlimmste Moment?
- Das schönste Gefühl? Der schönste Moment?
- Das prickelndste Gefühl? Der prikelnste Moment?
- Die Regeln
Die folgenden Fragen sind mir auf meiner Reise mehrfach gestellt worden. Bitte diese Fragen NICHT mehr stellen:
Wie viele Kilometer fährst Du im Durchschnitt pro Tag?#
70km
Wie lange bist Du unterwegs?#
Genau 12 Monate.
Gab es irgendwelche Probleme?#
Nein, nichts ernstes.
Das schönste Land?#
Das langweiligste Land?#
Malaysia.
Das schlimmste Gefühl? Der schlimmste Moment?#
Trotz Geld nichts (!) kaufen zu können, da nichts vorhanden (Taklamakan-Wüste, China)
Das schönste Gefühl? Der schönste Moment?#
Auf dem Pferd vor dem Pamir-Gebirge in Kirgistan.
Das prikelnste Gefühl? Der prikelnste Moment?#
Den Rückflug nach Deutschland in Xining, China buchen.
Die Regeln#
Ich wünsche mir, dass jeder, der sich für mein vergangenes Jahr interessiert auch mir mindestens drei Fragen beantworten kann.
- Was war Dein schönstes Erlebnis?
- Was hat sich für Dich in diesem Jahr geändert?
- Was ist gleich geblieben?
Spaß-Statistiken#
- Anzahl Musiktitel: ?
- Anzahl Hörbücher: 6
- Russisch-Sprachkurse: 2
- Abfahrt verschoben: 2 (wegen Regen)
- Max Anzahl Verabschieden von der selben Person: 4 (meinen Bruder Daniel)
- Packsäcke umgepackt: 2 mal
- Gruppenfotos: ∞
- Geldverstecke am Fahrrad: 4
- Gedanken, die Reise abzubrechen: 1
- Ermutigungen: ∞
- Ängstliche Bemerkungen: ∞
- Neider: 10
- Bewunderer: ∞
- Kamera verflucht, weil Akku leer: ∞
- Schlimmster Tag: vorm ersten geplanten Abfahrtstag
- Nervliche Zusammenbrüche: 2
- Kompressorsäcke ungenutzt: 6 von 6
- øPuls: 150
- maxPuls: 185
- Nordic-Walker im Weg: 15, davon 1 Mann
- Grenzübergänge: 11
- Biersorten: 10 Deutschland, 13 CZ, 1 POL, 3 Kirgistan
- Durchfall: 3
- Cola: 6
- Kofola: 15
- Halbtonschritte: 40
Das wünsche ich meinem Zeltnachbarn:#
- Gesundheit
- Mehr Verständnis
- Frische Luft
Lustige Sprüche während der Tour#
Eh guck mal ne Rohloff! Haste die Rohloff gesehen?!– älterer Mann zu seiner Frau ohne zu Grüßen während ich sie überholeGuck' mal Mama ein Kaitum (mein Zelt)– kleines Mädchen auf dem Campingplatz "Mainblick" nachdem ich das Zelt aufgeschlagen habeWarum hast Du so viele Dinge an Deinem Rad hängen?– kleines Mädchen auf dem Weg aus BayreuthYour bike looks like a tank (Dein Rad sieht aus wie ein Panzer)– Chnow PolenWir haben einen neuen Pflegesohn– Dänisches Paar in Kretsch…und ich dachte es wäre eine Servierte…– Rasmus in einer russischen Spelunke, als er Lavasch sieht. Mega-Brüller!Dein Rad sieht aber noch super aus, dafür, das Du soweit gereist bist!– Deutsche Damen auf dem Pass in Kirgistan 26.08.09So verrückt können nur Deutsche sein… diesen Berg mit dem Rad hochzufahren, auf so Ideen kommen nur Deutsche– andere deutsche Dame auf dem Pass in Kirgistan 26.08.09Merksätze#
- Immer lächeln und genießen
- Packtaschen immer gut verschließen (gegen Wasser, Feuchte, Ameisen etc.)
- Müll immer in einem separaten Beutel außerhalb des Zeltes aufhängen. Ameisen sind immer und überall.
- Viel trinken (kein Alkohol)
- Moskitonetz immer so schnell wie möglich schließen
- Wasser am Abend auffüllen - nicht Morgens in der überfüllten Duschen oder Waschräumen
- Kleider maximal alle drei Tage waschen. Die Feuchtigkeit bleibt und ist unangenehmer als der Geruch - vor allem, wenn es kühler draußen ist.
- Verzicht üben so oft es geht und dann aber in vollen Zügen genießen!
- Es gibt keine Abkürzungen und es gibt keine Umwege
- Ziehe Regenkleidung so früh wie möglich an, nicht erst wenn es tröpfelt.
- Ziehe die Regenkleidung vollständig an und hoffe nicht, dass es sowieso gleich vorbeizieht. Feuchte Kleidung ist das schlimmste!
- Hörst Du jetzt vielleicht mal auf und fängst an? (ich zu mir)
- Die Kunst besteht darin, sich auch mit einfachen Antworten zufrieden zu geben (Solenice 04.06.09)
- Unterschrift einscannen um “eigenhändig” Verträge wie Verrechnungschecks aus der Ferne unterschreiben zu könnnen
- Im Hotel: immer zuerst rotes Schild (nicht stören) an die Zimmertüre hängen (bin zu oft unsanft vom Putzpersonal geweckt worden… nicht lustig. Nachtruhe adé)
- “Auf in den neuen Tag” Idee für Buchtitel beim Betrachten der Zeitverschiebungen
- Christian SPAbold
- Sonne ist geil
- Digital-Termometer ist besser als Quecksilber
- Brausetabletten pulverisieren sich und werden ungenießbar. Kapseln (Fischöl) weichen auf, ORS Lösung verklumpen. Falsch verpackt?
- Solar-Ladegerät kann sinnvoll sein. Besser als (leere) Akkus
- Duftöl ins Halstuch tröpfeln für öffentliche Toiletten (Kräuter am Wegesrand sammeln?)
- Laserpointer vermeidet Missverständnisse im Laden, vermeidet aber auch lustige Situationen. Direktes Zeigen mit dem Finger führte 99% zur falschen Wahl
- Visitenkarte mit Name, URL für Blog und Fotos. QR Code? Ständiges Aufschreiben nervt leicht
- Achte darauf, dass die Reisverschlüsse aus einem Guss sind. 17.08.09 ging die Plastiklappe von meinem Rotwild-Trikot ab, so dass sich der Reisverschluss nur noch sehr schwer öffnen und schließen lässt
- Göffel eignet sich schlecht um Becher auszukratzen
- Verpacke niemals Essen und Kleidung zusammen
- Orthlieb Wasserbeutel Verschluss ist doof. Hauptverschluss sollte sich im Uhrzeigersinn öffnen, der kleine gegen den Uhrzeigersinn. So oft habe ich mit dem kleinen Verschluss die gesamte Wasserladung geöffnet
- Wenn Honig, dann fester Honig. Flüssiger läuft gerne aus
- Wenn möglich aktuelle Karten vor Ort besorgen. Die chinesischen Karten vom Globetrotter zeigen komplett unterschiedliche Straßen. Altersunterschied: 1 Jahr
- Kräftige Hupe wäre ab und zu sinnvoll. Fahrradklingeln fällt in vielen Ländern nicht ins Schema für Warnsignale sondern belustigt eher
- Klingeln ist sinnlos. Bremsen immer besser
- Kakaopulver wäre in China prima gewesen. Schokolade ist dort ekelhaft. Hier gibt es keine echte Schokolade.
- Bilder von Zuhause zum Zeigen
- China: Das “fröhliche Spritzmobil” spritzt mit lustiger Melodie die Straße nass. Ebenso das dudelnde Müllauto. Sehr anders. I miss it.
- Buchidee: Reise von zwei Seiten betrachten und dokumentieren wie die daheim gebliebenen mit dem Reisenden umgehen (= Tipps für beide Seiten)
- Ersatzdichtung für Ohrhörer. Fehlt einer, ist der ganze Musikspaß futsch. Nachkauf einzeln nicht möglich.
- iPod Kopfhörer sind der letzte Dreck
- Verlasse Dich NIE auf Plastik. Geht immer kaputt.
- Langärmlig fahren mit Merino IceBreaker 150 sehr angenehm und gleichzeitig Sonnenschutz. Leider geht das Hemd schnell kaputt. Löcher sind eingerissen.
Dinge die ich mache, wenn ich wieder zurück komme#
- Ins THW eintreten
- KravMaga weiter üben
- Duschen
- SPA in Köln, Massage
- Wohnung suchen in FFM
- Hunde(abwehr)training