Samstag, 6 Februar 2010#

Bergetappe durch die duftenden Kardamon-Berge

​6. Februar

Die Fahrt nach Sre Ambel war lang und heiß. Aber ich finde ein Hotel mit Dusche und sauberem Bett.

Leider ist die größte Schwierigkeit immer noch die Versorgung mit Essen.

In einem Restaurant muss ich eine meiner Tütensuppen in die Küche geben, damit diese mit heißem Wasser zubereitet werden kann. Ansonsten hätte ich mit Khmer-Rohkost Vorlieb nehmen müssen.

Abends finde ich in einem kleinen Restaurant unweit vom Hotel endlich Nudelsuppe, ohne meine Notration anzufassen - zumindest sieht es danach aus. Auf dem Teller habe ich anschließend drei Packungen Fertignudeln mit etwas Grünzeug. Mit ordentlich Chili-Sauce aufgepeppt kann ich es dann letztendlich doch essen. Kulinarische Einöde.

Dabei brauche ich für morgen jedes verfügbare Kohlenhydrat, denn es sind 140 Kilometer geplant! Die letzte Etappe nach Koh Kong durch die Kardamon-Berge.

Die Abfahrt in Sre Ambel geht am nächsten Morgen schleppend voran. Ich verpasse die Abzweigung zur Hauptstrasse und fahre statt dessen querfeldein durch kambodschanische Siedlungen. Auch mal wieder schön!

Nach ein paar netten Gesprächen mit den Dorfbewohnern rolle ich dann gemütlich auf die Strasse Nummer 48. Sie ist hervorragend ausgebaut und sehr wenig befahren. Die Sonne wird von ein paar Wolken bedeckt, so dass es bis 11 Uhr recht kühl ist. Außerdem gibt es in jeder Stadt kleine Einkaufsläden und sogar richtige Restaurants, wo ich endlich meine verdiente Nudelsuppe erhalte!

Bei jeder Versorgungsstation mache ich Halt, denn das Streckenprofil kann sich sehen lassen. Es geht ständig bergauf und dann wieder etwas bergab, was äußerst kräftezehrend ist. Ich trinke an dem Tag fast 8 Liter Wasser.

Trotzdem überwiegt die Schönheit der Natur und die Ruhe. In tiefster Finsternis kämpfe ich mich die letzten Berge hoch und rolle dann erleichtert und überglücklich in Koh Kong ein.


Ort: Koh Kong, Koh Kong, Cambodia GPS: 11.410725593566895, 103.49044799804688