Montag, 16 November 2009#
Der schiefe Turn zum Visa
Chengdu, 16. November
Um 10 Uhr mache ich mich im strömenden Regen auf zum PSB, dem Public Security Bureau, um mein Visum zu verlängern. Es ist sehr ungemütlich, die Straßen mit Pfützen gespickt. Ein strammer Wind fegt durch die Gassen.
Mit dem Bus fahre ich in die Innenstadt und finde das Gebäude sofort, hüpfe in die zweite Etage und ziehe meine Nummer.
Nach wenigen Minuten bin ich dran und ich gehe zum Schalter, lege meine Dokumente vor und erkläre, warum ich die Verlängerung benötige. Diesmal werden folgende Dinge verlangt:
- Aktueller Kontoauszug bzw. einen Beleg, der beweist, dass ich über genügend Geld verfüge. Die Kopie meiner Maestro- und Visa-Karte scheint aber zu genügen.
- Kopie der Foto- und Visumseite im Reisepass
- Kopie des Hotelbelegs
- Visum-Antrag (Typ L, Maximal 30 Tage, 0-Entries, Expire-Datum 30 Tage ab dem heutigen Tag!)
Die Kopien soll ich im ersten Stock (=Erdgeschoss) anfertigen. Dort angekommen erfahre ich, dass die Kopierer defekt sind. Gegenüber auf der Straße gibt es aber einen Kopierladen.
Dort reihe ich mich in die Schlange ein und haste anschließend wieder zurück zum Schalter. Diesmal winkt mich eine andere Beamtin herbei.
Das geht ja alles ziemlich zackig heute, denke ich mir, als mir die Sachbearbeiterin beim Durchblättern des Passes zu verstehen gibt, dass ich für mein Visum KEINE Verlängerung erhalten werde. Ich muss binnen drei Tagen ausreisen.
Meine Erklärungsversuche, dass das mit dem Rad unmöglich ist, kann ich mir sparen. Sie steht auf und verschwindet zum Mittagstisch. Es gibt kein Pardon, ich erhalte keine Verlängerung.
Grund für ihre Entscheidung ist , dass ich damals in Delingha mein Visum vom Typ F (=Business-Visum) in ein L-Visum (=Touristen-Visum) umgeändert habe. Dieses L-Visum ist NICHT wie ein normales L-Visum verlängerbar. Schleierhaft ist mir auch, warum ich von der Visa-Agentur ein F-Visum erhalten habe. Wahrscheinlich, weil ich für meinen geplanten Hongkong-Besuch damals ein Multiple-Entry-Visum wollte, was man aber für Hongkong als EU-Bürger gar nicht braucht!! Ich bin stinksauer, für diesen “Service” auch noch viel Geld bezahlt zu haben.
Daher mein Tipp: Zeit für die Visum-Angelegenheiten nehmen! Noel hat z.B. sein chinesisches Visum direkt beantragt (mit kurzer Erklärung, dass es eine Radreise ist) und zurück kam ein L-Visum für 90 Tage!
Etwas bedröppelt fahre ich zurück zum Hostel. Auch wenn ich einen Plan B in der Tasche habe: es tut schon etwas weh, China auf diese Art und Weise verlassen zu müssen, denn gerade fühle ich mich richtig wohl hier.
Beim Mittagstisch beschließe ich, einen kleinen Turn nach Hongkong zu machen, dort ein neues Visum zu beantragen und dann hierher zurückzukommen. Alles andere hat keinen rechten Sinn. Alle Quellen, die ich für diese Entscheidung zu Rate gezogen habe, machen mir Mut an einen Erfolg dieser Mission zu glauben! Drückt mir dennoch die Daumen!
Ja, die Mission “Radreise nach Singapore” ist etwas ins Wanken gekommen. “Was wenn ich kein neues Visum erhalte?” und so weiter… aber auch dazu habe ich einen Plan B in der Hand. Alle wichtigen Dinge sind bei mir, zur Not werde ich halt Backpacker… :-/
Also keine Sorgen machen!
Die aktuelle Sachlage im Überblick:#
- Rondolf steht (ordentlich angekettet) im YouthHostel in Emeishan.
- Ich bin in Chengdu und fliege morgen früh nach Shenzhen.
- Von Shenzhen geht es dann rüber nach Hongkong, wo ich hoffentlich nächste Woche mein neues Visum in Empfang nehmen kann.
- Dazwischen liegt das Wochenende, dass ich mit Daniel aus Gouanzhou verbringen werde, worauf ich mich sehr sehr freue!
- Sobald ich das neue Visum habe, fliege ich zurück nach Chengdu, hole Rondolf in Emeishan ab und fahre (wie ursprünglich geplant) über Kunming nach Süden.
Noch Fragen? ;)
Ort: Chengdu, Chengdu, Sichuan, China GPS: 30.66666603088379, 104.06666564941406