Dienstag, 30 Juni 2009#

Auf neuen Wegen unterwegs in Krakau

Trotz Sommer-Wetter herrscht heute Gewitter im Kopf.

Die unruhige Nacht steckt mir in den Knochen. Zudem trägt die unfreundliche Art des Hotelpersonals nicht gerade zu einem heiteren Start in den Tag ein. Was mir jedoch am meisten Sorgen macht, ist mein Zeitplan.

Irgendjemand - wahrscheinlich ich ;) - hat für den Start des Russland Visums den 23. Juli angegeben. Das wird ganz schön eng, wenn ich bedenke, was noch vor mir liegt. Im Kopf gehe ich Lösungsansätze durch, finde aber keine klaren Lösung.

Und so fahre ich mit schweren Gemüt in Krakau ein und bekomme fast nicht von dem schönen Stadtpanorama mit, das sich vor mir präsentiert. Die Wisła schlängelt sich harmonisch gen Krakau und der Radweg ist breit und ruhig. Über mir strahlt die Sonne in blauem Himmel. Wie auf einer Postkarte breitet sich die Stadt vor mir aus.

Ein paar Meter weiter endet der Greenway von Wien nach Krakau und der nächste beginnt: The Amber Trail. Von Krakau nach Budapest. Diesem werde ich über das Tatra-Gebirge bis in die Slowakei folgen. Jetzt ist aber erstmal Erholung angesagt.

Kurze Zeit später checke ich in ein Hotel im Zentrum ein und lasse mir auf dem Marktplatz einen großen Schoko-Milchshake schmecken.

In dem Moment komme ich richtig in Krakau an. Eine sehr schöne Stadt und eine tolle Stimmung. Ich fühle mich rundum wohl.

In der Ferne ertönt der berühmte Trompetenspieler und ich bin mir sicher, dass sich alles regelt.


Ort: Hotel Floryan, Krakow, Województwo Małopolskie, Poland GPS: 50.064422607421875, 19.94056510925293