Donnerstag, 18 Juni 2009#
Radfahren auf walisisch#

Um 10 Uhr ist das Rad fertig gepackt und ich fahre gemütlich zum frühstücken nach Prostějov.
Auf dem Campingplatz haben sich gut und gerne zwanzig Knaben zum Frühsport versammelt und spielen unter lautstarker Anleitung des Lehrers um mein Zelt Frisbee, was den Abbau erheblich beschleunigt.
Der Weg nach Olomouc ist angenehm unspektakulär und ich nehme mir alle Zeit der Welt, um mich warm zu fahren und meinen Gedanken nachzuhängen.
Über die bunt gestalteten Hochhaus-Vorstadt erreiche ich schnell die Olomoucer Innenstadt. Dort fülle ich meinen Vorrat an Riegeln und Iso-Pulver auf.
Bei einem Bananenmilch-Shake im Eiscafé am Markt sprechen mich zwei Waliser an, die mit dem Rad von Venedig nach Krakau reisen.
Nachdem wir ein paar Eckdaten ausgetauscht haben, verwandeln wir unsere Tische kurzerhand in ein kleines Reisezentrum und breiten einander hocherfreut unsere Karten und gesammelten Eindrücke aus. Die beiden sind auch hellauf begeistert von Tschechien (“it’s soooo lovely!”) und bereisen das Land noch mehr “frei Schnauze” als ich.
Als Orientierung dient ihnen eine Autokarte 1:1000 000. Weder das System der Wegnummerierung noch die speziellen Radkarten sind ihnen geläufig. Das kommt mir äußerst bekannt vor und ich bin froh, meine Tipps weitergeben zu können. Dankbar machen die beiden auf den Weg in den nächsten Kartenladen.
Ich fahre weiter Richtung Přerov, wo ich eine schöne Pension finde und meinen Hunger nach 69 Kilometern und genau 4:40 Stunden im Sattel schnell stillen kann.
Ort: Přerov, Prerov, Olomouc, Czech Republic GPS: 49.447139739990234, 17.445510864257812